top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beratungsdienstleistungen, die von Agrarbroker Sven Koller, im Folgenden „Berater“ genannt, gegenüber seinen Kunden erbracht werden. Sie gelten für alle Verträge, die zwischen dem Berater und dem Kunden abgeschlossen werden, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

2. Vertragsabschluss
Der Vertrag zwischen dem Berater und dem Kunden kommt durch die Unterzeichnung eines schriftlichen Beratungsvertrages, einer Auftragsbestätigung des Beraters oder durch die Annahme eines Angebots des Beraters zustande. Der Vertrag kann auch durch eine mündliche Vereinbarung oder per E-Mail abgeschlossen werden, sofern der Kunde den Beratungsauftrag erteilt und der Berater diesen bestätigt.

3. Leistungen des Beraters
Der Berater erbringt Beratungsdienstleistungen in dem Agrarbereich und die dazugehörigen Rohstoffe und relevante Daten. Die genaue Leistungsbeschreibung ergibt sich aus dem individuellen Vertrag oder Angebot. Der Berater verpflichtet sich, seine Dienstleistungen mit der erforderlichen Sorgfalt und fachlichen Kompetenz zu erbringen.

4. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, dem Berater alle für die Durchführung der Beratung erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass die bereitgestellten Informationen korrekt und vollständig sind.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung für die Beratungsleistungen wird im Vertrag oder Angebot festgelegt. 

6. Stornierung und Terminabsagen
Absagen oder Terminänderungen müssen mindestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Beratungstermin erfolgen. 

7. Haftung
Der Berater haftet für Schäden, die durch vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen entstehen. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Berater nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung für Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

8. Vertraulichkeit
Der Berater verpflichtet sich, alle im Rahmen der Beratung erhaltenen Informationen, die als vertraulich gekennzeichnet sind oder bei denen ein berechtigtes Interesse des Kunden an der Geheimhaltung besteht, streng vertraulich zu behandeln. Diese Verpflichtung bleibt auch nach Beendigung des Vertrages bestehen.

9. Urheberrecht
Alle im Rahmen der Beratung erstellten Ergebnisse, Konzepte und Dokumente bleiben im Eigentum des Beraters, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht an den erstellten Ergebnissen, das auf die Nutzung im Rahmen des jeweiligen Projekts beschränkt ist.

10. Vertragsdauer und Kündigung
Sofern keine feste Laufzeit vereinbart wurde, kann der Vertrag von beiden Parteien jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen schriftlich gekündigt werden. Bei einer fristlosen Kündigung durch den Kunden ist der Berater berechtigt, den vollen Betrag der vereinbarten Vergütung für bereits erbrachte Leistungen zu berechnen.

11. Höhere Gewalt
Für den Fall, dass der Berater aufgrund von höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Krieg, behördliche Anordnungen) die vereinbarten Leistungen nicht erbringen kann, wird der Berater von seiner Leistungspflicht befreit. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen des Kunden auf Wunsch erstattet oder auf zukünftige Beratungsleistungen angerechnet.

12. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Frankfurt am Main. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Unwirksame Bestimmungen werden durch wirksame Bestimmungen ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommen.

bottom of page